Kampfhunde können auch anders
| Art des Projekts: | Imagekampagne |
| Auftraggeber: | DEKRA Medienakademie |
| Ziel: | Aufbesserung des Images von Kampfhunden |
Kaum eine Herausforderung ist größer. Kaum ein Image ist angeschlagener. Immer wieder sorgen sie für Negativschlagzeilen, die so genannten Kampfhunde. Ihnen wird nachgesagt, von Natur aus besonders aggressiv zu sein. Viele Experten sagen jedoch, nicht die Hunde sondern die Halter seien das Problem und es gäbe keine aggressiven Hunderassen sondern nur aggressive Hunde. Dennoch haben die Bundesländer so genannte Kampfhundeverordnungen erlassen, die die Einfuhr und Zucht weitgehend verbietet. Das Image der Kampfhunde ist schwer angeschlagen. Die betroffenen Hunde sind nicht mehr salonfähig und ihre Halter in eine gesellschaftliche Randgruppe gedrängt. Hund und Halter kämpfen gegen Vorurteile und die negative Mediendarstellung. Weiterlesen
Übungsaufgabe im Modul Technik der Printmedien war die Erstellung einer Geschäftsausstattung bestehend aus Briefpapier und Visitenkarten für das DEKRA Sommerfest we:lounge.
In der Typografie bezeichnet der Begriff Ligatur die Verbindung von mindestens zwei Buchstaben zu einer optischen und formalen Einheit. Die bekanntesten Ligaturen sind das „ß“ als Verbindung aus Lang-S und Kurz-S und das „@“ als Verbindung von a und d, das „&“ als Verbindung von E und t, sowie das „%“ als Verbindung von cto (ital. cento = hundert).
Wortspiel heißt der neueste experimentelle Animationsgruppe der gruppe 04. Anlässlich der Premiere in der Urania Berlin schließt sich an die Aufführung eine Diskussionsrunde mit den Filmemachern an.