Minna von Barnhelm
| Art des Projekts: | Plakat, Postkarte, Programmheft-Cover |
| Auftraggeber: | Mittelsächsisches Theater |
| Umsetzung: | Adobe Photoshop |
Im März 2007 brachte das Mittelsächsische Theater wieder einmal das Lessing-StückMinna von Barnhelm oder das Soldatenglück auf die Bühne. Das Lustspiel in 5 Aufzügen ist bis heute eines der meistgespielten Schauspiele in Deutschland. Es handelt von der Beziehung Minnas mit Major von Tellheim. Eine Beziehung im Konflikt von Liebe und Ehre, Glück und Unglück.
In einem Wettbewerb der TU Berlin entstand das Bühnenbild zu dem Stück. Es nimmt das Motiv der „Beziehungskiste“ auf und transferiert das Geschehen in eine Kiste auf dem Theaterdachboden. Ein Stück aus der Klamottenkiste. Das Bühnenbildmodell von Birte Novak war Ausgangspunkt für das von mir realisierte Werbemotiv.
Freie Presse berichtet über Werbemittel
In der Spielzeit 2006/07 inszenierte das Mittelsächsischen Theater den Faust. Die Oper von Charles Gounod, die in Deutschland unter dem Titel Margarete bekannt wurde, war gleichzeitig der Einstand von Kay Kuntze als Chefregisseur der Musiktheater-Sparte. In der modernen Inszenierung von Faust (Margarete) sollte Joachim Goltz als Mephisto Geldscheine auf die Bühne werfen, während gleichzeitig Hunderte von Geldscheinen vom zweiten Rang herab ins Publikum geworfen werden.
Im April 2007 nahm das Mittelsächsische Theater die Mozart-Oper Don Giovanni nach einem Libretto von Lorenzo Da Ponte in sein Repertoire auf. Das Stück, das zu den Meisterwerken der Operngeschichte gezählt wird, stellt einen wichtigen Wendepunkt der Don-Juan-Thematik dar. Donna Elvira, Donna Anna und das Bauernmädchen Zerlina machen ihm das Leben schwer. Der Don wird vom Jäger zum Gejagten.
Ein poetischer Osterspaziergang durch den Frühling
In den Spielzeiten 2006/07 und 2007/08 gehörte Yasmina Rezas Theaterstück „Der Gott des Gemetzels“ zu den meistgespielten deutschen Bühnenstücken und gehörte damit nach nur zwei Jahren schon zu den erfolgreichsten Stücken des Jahrzehnts. Auch am Döbelner Theater wurde das Stück im März 2007 aufgeführt.
Januar 2007: Charleys Tante von Brandon Thomas feierte in Freiberg Premiere. Chefdramaturg Dr. Roland Dreßler wollte dem Gastregisseur Renat Safiullin ein ganz besonderes Premierengeschenk machen: Ein Programmheft, in dem die Köpfe der in der Produktion beteiligten Schauspieler in die Illustrationen montiert sind.
FileMakerConsulting ist eine der deutschen Topadressen für Datenbankentwicklung, Coaching und Weiterbildung. 2006 wollte sich die Berliner Firma ein neues Gesicht geben und sich von seinem angestaubten Design lossagen. Gemeinsam mit einem Komilitonen entwickelte ich ein neues Logo und ein Corporate Design.
Der DEKRA Mediencampus 2006 war ein Tag der offenen Tür und Presseevent in der DEKRA Medienakademie. Interessenten wurde mit Präsentationen verschiedener Klassen ein Einblick in die Studien- und Medienwelt gewährt. Höhepunkt war eine Fernsehaufzeichnung des TV.Berlin. Neben den Aktionsräumen gab es einige Entspannungsgelegenheiten für Gäste. Eine davon war das Traumland für dessen Einrichtung meine Studiengruppe zuständig war.
Projektaufgabe im Modul Technik der Printmedien war die Erstellung eines Filmplakats für einen realen oder fiktiven Film, sowie das Erstellen von DVD-Cover und -Label.